Bad Dürkheimer Berglauf 2025
Auch beim 28. Bad Dürkheimer Berglauf (205 TN) hatte der Veranstalter erneut sonniges aber nicht allzu warmes Oktoberwetter beim lieben Herrgott reserviert. Die Laufstrecke war etwas schwieriger zu laufen. Der Grund: Baumfällarbeiten in den Wochen zuvor waren zwar beseitigt, der Weg hinauf zum Geiersbrunnen nun breiter und übersichtlicher, aber weicher als gewöhnlich, was es für die Läufer allerdings nicht unbedingt leichter machte.
Jonas Lehmann vom TuS Heltersberg wurde seiner Favoritenrolle gerecht und lief in einer Zeit von 34:54 Min. als klarer Sieger am Bismarckturm ins Ziel. Er gewann damit zum 9.Mal den Berglaufklassiker.
Bei den Frauen siegte die junge Charlotte Baßler aus Mußbach in 43:45 Min.
Der LC war 2025 mit lediglich 4 TeilnehmerInnen vertreten. Vor vielen Jahren waren es schon einmal 14. Für den Einen oder Anderen LC’ler ist dieser sehr anspruchsvolle Berglauf mit 501 Hm und 8,7km sicherlich mittlerweile eine zu große Herausforderung. Für alle dort startenden LäuferInnnen gilt die Tatsache, dass auf den verschiedenen Streckenabschnitten eine hohe Aufmerksamkeit, Koordinationsfähigkeit und Kraftausdauer zu beachten gilt.
Schnellster LC’er war Christoph Eisenbeiß in 42:11 Min (2.M 40) . Mit einer persönlich starken Laufzeit err3eichte Sascha Christmann in 44:26 Min (3. M45) das Ziel.
Für eine Überraschung sorgte aber Natascha Ferara. Sie gewann als erste LC-Frau in Bad Dürkheim die W 50 in 56:36 min ganz klar. Lediglich unsere Vera Rixecker war 2004 mit 55:11 Min (4.W 50) schneller als Natascha.
Zum 22.Mal nahm Karl-Heinz Klos an seinem Lieblingsberglauf teil. Ohne adäquates Lauftraining, aber mit wöchentlich 2maligen MTB-Fahren, reicht die Kondition immer noch für eine Zeit von 57:36 Min (5. M 70). Seine Bestzeit dort waren eine 41:27 Min (3. M45) im Jahre 1999.


0 Comments